Datenschutzerklärung

Datenschutz

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Internetpräsenz. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze.

Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden/Klienten gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB).  Mit Vereinbarung eines Termins per Telefon oder per E-Mail treten automatisch unsere AGB in Kraft. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden. Andere AGB finden keine Anwendung.

Jede Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist deshalb nicht möglich.

Sämtliche Behandlungen erfolgen in Absprache mit dem Kunden/Klienten, der sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen Gesundheitszustand per Ausfüllen eines Anamnesebogens und die Folgen der Behandlung gegenüber der Heilpraktikerin verpflichtet.

Die Praxixs bietet KEINE Erotikmassagen sondern heilbringende Therapien an. Im Falle von Übergriffen und unsittlichen Verhalten oder Berührungen (sexuelle Belästigung, bzw. – Nötigung) seitens des Kunden gegenüber der Heilpraktikerin behält sich die Praxis vor, dies sofort zur Anzeige zu bringen und den Therapiepreis zu 100 % einzufordern, auch wenn die Behandlungsdauer noch nicht erfüllt ist.

Terminvereinbarungen können über das Kontaktformular der Homepage,  per E-Mail, Telefon – oder aber auch über Soziale Netzwerke vorgenommen werden. Terminwünsche per E-Mail und Kontaktformular werden telefonisch persönlich von der Praxis bestätigt und gelten erst dann als angenommen. Die Kosten für vereinbarte Termine, die vom Kunden/Klienten nicht wahrgenommen werden, sind von diesem zu tragen, sofern diese nicht 24 Stunden im Voraus persönlich oder telefonisch (nicht per E-Mail) abgesagt wurden. Bei verspätetem Erscheinen zu einem Termin wird die vereinbarte Behandlungszeit vollumfänglich in Rechnung gestellt.

Persönlich oder telefonisch vereinbarte Termine sind verbindlich.

1.) Allgemeines

Grundsätzlich können Sie meine Homepage besuchen, ohne dass ich persönliche Daten von Ihnen benötige. Bei einem Besuch auf meiner Homepage erhebe und speichere ich automatisch in meinen Servern Log Files Informationen, die Ihr Browser an mich übermittelt. Dies sind:

  • Der Name Ihres Internet-Providers
  • Die Webseite von der Sie uns besuchen (Referrer URL)
  • Die technische Version Ihres Browsers
  • Ihr Betriebssystem
  • Ihre IP Adresse
  • Uhrzeit des Seitenbesuchs / der Serveranfrage
  • Die Seiten, die Sie bei mir aufrufen.

Diese Daten sind für mich nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Mir steht die alleinige Herrschaft über alle Daten zu, die während Ihres Besuches auf meinen Webseiten erfasst werden. Diese Informationen werden ausschließlich in der hier dargestellten Weise verwendet; sie werden nicht an Dritte weitergegeben

2.) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten / Widerspruchsrecht

Ich erhebe Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie mir diese von sich aus mitteilen, insbesondere bei einer Anfrage über mein Kontaktformular bzw. per Email oder bei einer Anmeldung für meinen Newsletter. Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) speichere und verwende ich ausschließlich, um mit Ihnen persönlich zu kommunizieren bzw. Ihnen den Newsletter zuzusenden. Sie können der weiteren Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen; diese werden dann unverzüglich gelöscht.

3.) Newsletter

In meinem Newsletter informiere ich Sie über der Gesundheitsinformationen sowie über aktuelle Entwicklungen im Therapieverfahren.
Falls Sie den auf meiner Internetpräsenz verfügbaren Newsletter erhalten möchten, ist eine einmalige Registrierung unter Angabe Ihrer Email-Adresse erforderlich. Sie können den Newsletter jederzeit durch eine entsprechende Mitteilung an mich oder über den Abmelde-Link im Newsletter kostenlos abbestellen. Nach der Abmeldung wird Ihre Email-Adresse gelöscht.

4.) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Es handelt sich hierbei um sogenannte „Session-Cookies“, welche nach Ende des Aufrufs unserer Webseite automatisch gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Webseite auch ohne Cookies besuchen. Hierzu müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers „keine Cookies akzeptieren“ auswählen. Sie können ferner die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können Sie möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen.

5.) Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auf meiner Internetpräsenz ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt.

6.) Auskunftsrecht und Kontaktaufnahme hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen:

Sie haben bezüglich der Ihre Person betreffenden Daten ein jederzeitiges Auskunftsrecht. Dieses betrifft die persönlichen Angaben, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung bzw. Speicherung. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Sie haben bezüglich der Ihre Person betreffenden Daten ein jederzeitiges Auskunftsrecht. Dieses betrifft die persönlichen Angaben, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.

Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Ich gebe Ihnen jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherte Email-Adresse oder sonstigen Daten. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Email-Adresse naturheilpraxis@oase-der-heilkraefte.de.

7.) Haftungsausschluss:

Die Therapien dienen der Förderung der Gesundheit, der besseren Lebensqualität. Zum Teil werden die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt. Wenn der Körper nicht daran gewöhnt ist, kann es unter Umständen zu negativen Reaktionen, wie z. B. leichtem Muskelkater, kommen. Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, ist die Praxis von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Praxis nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder anderes muss vor der Behandlung der Therapeutin der Praxis mitgeteilt werden. Hierzu ist das Ausfüllen eines Anamnesebogens zwingend erforderlich. Dies dient als Sicherheit für die Praxis und für den Kunden/Klienten.

Quelle: https://www.heilpraktikerrecht.com/kontakt/datenschutz/